Ratgeber
Wartezeiten im Rechtsschutz erklärt Sie haben eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen und fühlen sich für den Fall der Fälle gut gewappnet? Das ist beruhigend! Doch Vorsicht: Nicht jeder Rechtsstreit ist sofort nach Vertragsbeginn versichert. In vielen Bereichen...
Ratgeber
Bausteine der Rechtsschutzversicherung: Was brauche ich wirklich? Eine Rechtsschutzversicherung kann Gold wert sein, wenn es zum Streit kommt. Doch anders als bei der Haftpflicht gibt es nicht DIE eine Police für alles. Rechtsschutzversicherungen funktionieren nach...
Ratgeber
Abstrakte vs. Konkrete Verweisung (BU): Den Unterschied verstehen Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) soll Ihr Einkommen ersetzen, wenn Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Doch im Kleingedruckten lauern Klauseln, die den...
Ratgeber
Fahrraddiebstahl: So ist Ihr Rad richtig versichert Das Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad ist für viele nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch ein wertvoller Besitz. Leider sind Fahrräder auch beliebtes Diebesgut. Jährlich werden hunderttausende Räder in Deutschland...
Ratgeber
Elementarschäden: Wichtiger Zusatz zur Hausratversicherung? Die Bilder von überfluteten Kellern nach Starkregen oder Hochwasser haben wir alle vor Augen. Wenn das Wasser steigt, sind oft nicht nur das Gebäude, sondern auch Möbel, Elektrogeräte und persönliche...
Ratgeber
Deckungssumme Haftpflicht: Wieviel ist genug Die private Haftpflichtversicherung ist zum Glück meist sehr günstig. Das verleitet dazu, einfach den billigsten Tarif zu wählen. Doch Vorsicht: Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl ist nicht der Preis, sondern die...